top of page
Rhönrad Grabow SG03

Das Geradeturnen

 

Das Geradeturnen kann mit oder ohne Musik erfolgen (je nach Landesklasse). Dabei rollt das Rad auf beiden Reifen auf einer Fläche von 18x3 Metern. Es wird eine Kürübungen vorgeturnt.

Teilweise werden dabei Elemente aus dem Reck- oder Barrenturnen verwendet.

Es gibt Übungen, die mit Hilfe beider, einer oder ohne Bindungen geturnt werden. Der Turner befindet sich zentral im und/oder dezentral am Rad.

 

 

 

Paarturnen

Für Paare gibt es auch die Disziplin Paarturnen (auch Partnerturnen) und Synchronturnen.

Diese Disziplin wird hauptsächlich für das Schauturnen genutzt.

Das Synchronturnen - zwei Sportler turnen jeweils mit ihrem eigenen Rhönrad möglichst synchron.

Und das Partnerturnen - zwei Sportler turnen gemeinsam in einem Rad.

Beide Disziplinen werden auf passende Musik geturnt.

SG03 Ludwigslust / Grabow
Abteilung Rhönradturnen

© 2014 by Daniela L. Unterstützt von Tabea W. und Claudia Z.

www.sg03.de/breitensport

 

tag Rhönrad Grabow

bottom of page