top of page

Informationen rund ums Rhönradturnen

Das Rhönradturnen ist eine Mischung aus Geräteturnen, Akrobatik und Kunstturnen, d.h. man turnt Elemente und Figuren an einem rollenden, sich bewegenden Gerät.

Das Rhönrad wird durch einen oder mehrere Turner, unter Ausnutzung von Kraft und Drehmoment, zumeist rollend zur Vorführung von Turnübungen genutzt.

 

Aber woraus genau besteht ein Rhönrad, wie ist es aufgebaut, wer hat es erfunden und wo kommt es her? Diese und weitere Informationen (plus Video) findet ihr auf den beiden folgenden Seiten.

SG03 Ludwigslust / Grabow
Abteilung Rhönradturnen

© 2014 by Daniela L. Unterstützt von Tabea W. und Claudia Z.

www.sg03.de/breitensport

 

tag Rhönrad Grabow

bottom of page